​Und weil es so schön ist noch einmal: Wir imitieren keine militärischen Einheiten usw. Aus diesem simplen Grund haben wir unser Team auch nicht nach solchen benannt.

Eine Kleiderordnung existiert, abgesehen von der Schutzbrillenpflicht genauso wenig.

Wer der Meinung ist im Jogginganzug mitmachen zu wollen, der darf dies gerne tun. Spätestens wenn es um das Verstauen der Ausrüstung geht, wird diese Person merken wozu es taktische Westen und Pistolenholster gibt.

Einzig auf Schutzausrüstung in Form einer Schutzbrille bestehen wir. Sein Augenlicht muss jedem Spieler das Geld für eine ordentliche Schutzbrille wert sein. Wer seinen Zahnarzt unterstützen möchte, kann dies gerne machen. Wir empfehlen jedoch einen Mundschutz zu tragen.

Der Airsoftsport ist für uns ein Hobby! Er bietet uns keinen Ersatz für eine nicht erreichte /gewollte /gemachte militärische Laufbahn oder dem Ausleben von  „Call of Duty“ Fantasien.
Keiner unserer Spieler zählt seine „K/D“, wie viele er „weggenatzt hat“ oder spricht von „Kills.“
Wichtig ist unseren Teammitgliedern eher das Erfüllen der Aufgaben oder das Erreichen der Spielziele.

Für uns ist der Spaß am Wettbewerb, der spannungsgeladene Spielverlauf, das Teamplay und die Gemeinschaft innerhalb im Team am wichtigsten und zeichnen diesen Sport auch aus. 

Daher auch der einfache und beschreibende Name: „Airsoft Team Bamberg“.

Aber Achtung!
Bevor jetzt der große Shitstorm über uns hereinbricht!
Selbstverständlich wollen wir keinem anderen Team mit der schriftlichen Darlegung unserer Philosphie irgendwelche Unterstellungen machen. Wir möchten ganz einfach unsere Sichtweise auf dieses sportliche und taktische Hobby verdeutlichen!